Datenschutzerklärung
Ihr Datenschutz und Ihre Privatsphäre stehen bei keznoriqex im Mittelpunkt unseres Handelns. Diese Erklärung informiert Sie umfassend über unseren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist keznoriqex, ein innovatives Finanzunternehmen mit Spezialisierung auf Budgetprognosen und Finanzplanung. Wir verstehen, dass Ihre finanziellen Daten besonders sensibel sind und behandeln sie entsprechend mit höchster Sorgfalt und Vertraulichkeit.
Kontaktdaten des Verantwortlichen
Drosselweg 29
81827 München, Deutschland
Telefon: +491741652808
E-Mail: info@keznoriqex.sbs
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Wir erheben und verarbeiten verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Budgetprognose-Services optimal zur Verfügung stellen zu können. Die Erhebung erfolgt stets transparent und nur im erforderlichen Umfang.
- Stammdaten: Name, Adresse, Geburtsdatum, Kontaktinformationen für die Kontoerstellung und Vertragsabwicklung
- Finanzdaten: Einkommensinformationen, Ausgabenmuster, Kontoverbindungen für präzise Budgetprognosen
- Nutzungsdaten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Zugriffszeiten zur Optimierung unserer Plattform
- Kommunikationsdaten: E-Mail-Verkehr, Support-Anfragen, Feedback für besseren Kundenservice
- Technische Daten: Geräte-Informationen, Betriebssystem, Cookies für die Funktionalität der Website
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet. Jede Verwendung dient der Verbesserung unserer Services oder ist rechtlich erforderlich.
Hauptzwecke der Datenverarbeitung:
Bereitstellung personalisierter Budgetprognosen, Kontoverwaltung, Kundenbetreuung, Produktentwicklung, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Betrugsprävention.
Besonders bei der Erstellung von Finanzprognosen nutzen wir Ihre Daten, um präzise und hilfreiche Vorhersagen zu treffen. Diese Analysen basieren auf mathematischen Modellen und helfen Ihnen dabei, fundierte finanzielle Entscheidungen zu treffen.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Unsere Datenverarbeitung erfolgt stets auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Wir verarbeiten Ihre Daten nur dann, wenn eine dieser Grundlagen vorliegt:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Bei freiwilligen Angaben wie Newsletter-Anmeldungen
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Erbringung unserer Budgetprognose-Services
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung steuerlicher und regulatorischer Anforderungen
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für Sicherheit, Betrugsschutz und Website-Optimierung
5. Datenweitergabe und Empfänger
Wir geben Ihre Daten nur in wenigen, klar definierten Fällen an Dritte weiter. Jede Weitergabe erfolgt unter strengen Datenschutzauflagen und nur an vertrauensvolle Partner.
- Technische Dienstleister: Hosting-Provider, Cloud-Services mit Sitz in der EU für sichere Datenverarbeitung
- Finanzpartner: Banken und Finanzinstitute nur bei ausdrücklicher Zustimmung für erweiterte Services
- Behörden: Nur bei rechtlicher Verpflichtung oder behördlichen Anordnungen
- Auftragsverarbeiter: IT-Support, Buchhaltung unter strengen Datenschutzverträgen
Alle unsere Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Eine eigenständige Nutzung durch Dritte ist ausgeschlossen.
6. Ihre Betroffenenrechte
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen:
- Auskunftsrecht: Information über verarbeitete Daten und Verarbeitungszwecke
- Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Löschungsrecht: Entfernung Ihrer Daten bei Wegfall des Verarbeitungszwecks
- Einschränkungsrecht: Beschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Umständen
- Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen die Verarbeitung bei berechtigtem Interesse
- Datenübertragbarkeit: Übertragung Ihrer Daten in einem strukturierten Format
So machen Sie Ihre Rechte geltend:
Senden Sie uns eine E-Mail an info@keznoriqex.sbs oder einen Brief an unsere Geschäftsadresse. Wir bearbeiten Ihr Anliegen innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über die getroffenen Maßnahmen.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten ist für uns von höchster Priorität. Wir setzen modernste Sicherheitstechnologien und -verfahren ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
- Verschlüsselung: SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Zugriffskontrolle: Strenge Berechtigungskonzepte und regelmäßige Zugriffsüberprüfungen
- Backup-Systeme: Regelmäßige, verschlüsselte Sicherheitskopien in sicheren Rechenzentren
- Monitoring: 24/7-Überwachung der Systeme auf verdächtige Aktivitäten
- Mitarbeiterschulung: Regelmäßige Datenschutz-Schulungen für alle Beschäftigten
Unsere Rechenzentren befinden sich ausschließlich in Deutschland und erfüllen höchste Sicherheitsstandards. Zusätzlich führen wir regelmäßige Sicherheitsaudits durch unabhängige Experten durch.
8. Speicherdauer und Löschfristen
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten sicher und unwiderruflich gelöscht.
- Vertragsdaten: Bis zu 10 Jahre nach Vertragsende aufgrund steuerlicher Aufbewahrungspflichten
- Finanzdaten: 6 Jahre nach letzter Nutzung unserer Budgetprognose-Services
- Kommunikationsdaten: 3 Jahre zur Nachvollziehbarkeit von Kundenanfragen
- Nutzungsdaten: 13 Monate für Analyse- und Optimierungszwecke
- Marketing-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung, maximal 3 Jahre
Bei der Löschung Ihrer Daten stellen wir sicher, dass alle Kopien und Backup-Versionen ebenfalls entfernt werden. Sie können jederzeit eine vorzeitige Löschung beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
9. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollten in Ausnahmefällen Übertragungen in Drittländer erforderlich sein, erfolgen diese nur unter strengen Schutzauflagen.
Schutzmaßnahmen bei internationalen Übertragungen:
Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission, Standarddatenschutzklauseln, Binding Corporate Rules oder andere geeignete Garantien gemäß DSGVO.
10. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Sie haben jederzeit die Kontrolle über die verwendeten Cookies.
- Technisch notwendige Cookies: Für grundlegende Funktionen wie Login und Sicherheit
- Analyse-Cookies: Zur Verbesserung der Website-Performance (nur mit Einwilligung)
- Komfort-Cookies: Für personalisierte Einstellungen und Präferenzen
- Marketing-Cookies: Für relevante Werbung (nur mit ausdrücklicher Zustimmung)
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen anpassen oder in Ihrem Browser konfigurieren. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann die Funktionalität unserer Services einschränken.
11. Beschwerde- und Aufsichtsbehörden
Bei Fragen oder Beschwerden bezüglich unserer Datenschutzpraktiken können Sie sich an uns oder direkt an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden.
Zuständige Aufsichtsbehörde
Promenade 18
91522 Ansbach
Telefon: 0981 180093-0
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de
12. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Services oder rechtlichen Anforderungen angepasst werden. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über aktuelle Entwicklungen informiert zu bleiben. Bei grundlegenden Änderungen, die neue Einwilligungen erfordern, kontaktieren wir Sie direkt.
Letzte Aktualisierung: Januar 2025
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 überarbeitet und entspricht den aktuellen rechtlichen Anforderungen.